top of page

Händler im digitalen Zeitalter stärken

Der Handelssektor steht vor einem drastischen Wandel



Die Welt ist hungrig nach Innovationen. In der heutigen schnelllebigen digitalen Wirtschaft stehen Händler unter wachsendem Druck, sich an neue Technologien anzupassen, die Transaktionen vereinfachen, Kosten senken und das Kundenerlebnis verbessern. Traditionelle Zahlungssysteme sind zwar funktional, stellen aber seit langem einen Engpass für kleine Unternehmen und Händler dar und belasten sie mit hohen Gebühren und langsamen Transaktionen.


Einige visionäre und innovative Unternehmen wie DaffiOne agieren an der Schnittstelle zwischen Web3 und der traditionellen Industrie, um sichere, effiziente und gebührenfreie Blockchain-basierte Zahlungslösungen anzubieten, die es Händlern erleichtern, ihre Finanzen zu verwalten und ihr Geschäft auszubauen.


Die aktuellen Herausforderungen des traditionellen Zahlungsverkehrs


Beginnen wir mit harten Zahlen. Allein im Jahr 2022 vermittelte der Finanzdienstleistungssektor weltweit Vermögenswerte im Wert von rund 400 Billionen US-Dollar und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 6,8 Billionen US-Dollar. Diese Umsätze konzentrierten sich hauptsächlich auf das Firmen-, Geschäfts- und Privatkundengeschäft. Darüber hinaus summieren sich solche Gebühren schnell, insbesondere wenn Händler zahlreiche Transaktionen abwickeln.


Selbst in der Welt der digitalen Zahlungen sind die Gebühren kaum besser. Unternehmen wie Visa und Mastercard erwirtschaften Jahresumsätze von über 56 Milliarden US-Dollar, die größtenteils aus Transaktionsgebühren stammen. Visa meldete im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von über 32 Milliarden US-Dollar, während der Jahresumsatz von Mastercard im gleichen Zeitraum bei rund 22 Milliarden US-Dollar lag! Ein erheblicher Teil dieser Umsätze stammt aus Transaktionsgebühren und damit verbundenen Dienstleistungen.


Händler, insbesondere kleine Unternehmen, müssen für die Kreditkartenabwicklung oft Gebühren zwischen 1,5 % und 3,5 % pro Transaktion zahlen. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen liegen die Gebühren typischerweise am oberen Ende dieser Spanne. Diese gebührenintensive Struktur zwingt sowohl Verbraucher als auch Händler zu höheren Gebühren für grundlegende Finanzdienstleistungen, was zur Ineffizienz und Kostensteigerung traditioneller Zahlungssysteme beiträgt.


Störung des bestehenden Finanzsystems


Ähnlich wie andere zukunftsorientierte Unternehmen versucht DaffiOne, das Finanzökosystem für Unternehmen neu zu definieren, indem es eine dezentrale, gebührenfreie Lösung bereitstellt, die die Blockchain-Technologie nutzt.


Zu den Hauptfunktionen von DaffiOne für Händler gehören drei Hauptkomponenten:


  1. DaffiOne Pay: Diese Enterprise-Lösung unterstützt Zahlungen in digitalen Währungen, Stablecoins und tokenisierten Vermögenswerten über 17 (derzeit unterstützte) Blockchains. Zahlungen werden sofort und ohne Transaktionsgebühren abgewickelt – das erspart Unternehmen hohe Bearbeitungsgebühren.


  2. DAFFIR-Token: Händler können DAFFIR-Token verdienen, ein Multi-Chain-Cashback-Prämiensystem, das eingelöst oder gegen andere digitale Währungen eingetauscht werden kann. Dies schafft einen Mehrwert für Unternehmen und Kunden.


  3. Unterstützung für dezentrale Identitäten (DID): Die dezentralen Kennungen von DaffiOne verbessern den Datenschutz und schützen vor Betrug. Dadurch wird es für Händler einfacher, Datenschutzbestimmungen einzuhalten, ohne die Sicherheit zu gefährden.


Die zukunftssichere Plattform stattet Händler mit erweiterten Zahlungsfunktionen aus, die schnell, kosteneffizient und sicher sind, und bietet eine Reihe von Tools zur Vereinfachung alltäglicher Finanzaufgaben.


Ein Beispiel aus der Praxis: Ciara's Café


Okay, lassen wir die Statistik hinter uns und betrachten ein Beispiel aus der Praxis! Es ist an der Zeit, genauer zu betrachten, wie DaffiOne die Abläufe für Ciara, eine Cafébesitzerin im geschäftigen Stadtzentrum von Mailand, verändert hat. Vor dem Wechsel zu DaffiOne Pay zahlte Emma erhebliche Gebühren an Visa und Mastercard und verlor bei jeder Transaktion typischerweise 2–3 %.


Daher stellte ihr Café auf ein Blockchain-Zahlungssystem um, das Transaktionen sofort und gebührenfrei abwickelt. Diese Umstellung führte zu Einsparungen von 5.000 Dollar pro Jahr, die sie in die Erweiterung ihrer Speisekarte und die Einstellung zusätzlichen Personals reinvestierte!


Darüber hinaus bemerkte Ciara, dass Zahlungen mit der DaffiOne-App im Vergleich zu herkömmlichen Banküberweisungen bis zu fünfmal schneller bearbeitet wurden, was den Cashflow und die Lieferantenzahlungen verbesserte. Diese Geschwindigkeit ermöglichte es ihr, den Betrieb zu skalieren, ohne auf die Zahlungsabwicklung warten zu müssen, was letztendlich ihre Gesamteffizienz steigerte!

Auch wenn diese Geschichte erfunden sein mag, entspricht dies nicht den Werten der Freiheit und Effizienz, die die DaffiOne-Plattform den Benutzern bietet.


Warum Blockchain-Zahlungen für Händler wichtig sind


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptvorteil der Blockchain-Technologie im Zahlungsverkehr darin liegt, dass sie Zwischenhändler wie Banken und Zahlungsabwickler überflüssig macht, die traditionell einen Anteil an jeder Transaktion einbehalten. Mit Blockchain erfolgt jede Zahlung direkt, transparent und in Echtzeit. Das bedeutet keine Verzögerungen, keine Bearbeitungsgebühren und mehr Kontrolle über die Gelder.


Beispielsweise bietet die Polygon-Blockchain, eine der von DaffiOne unterstützten Blockchains, Transaktionskosten von nur 0,0001 US-Dollar pro Transaktion. Dies steht im krassen Gegensatz zu den üblichen Gebühren von 2–3 % bei herkömmlichen Zahlungssystemen. Für einen Händler mit einem monatlichen Umsatz von 100.000 US-Dollar könnte der Unterschied zwischen der Nutzung von DaffiOne und herkömmlichen Zahlungssystemen allein bei den Transaktionsgebühren zu Einsparungen von Tausenden von Dollar oder Euro pro Monat führen!


Zukunftssichere Lösungen für wachsende Unternehmen


Mit DaffiOne geht es nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern auch um zukunftssichere Lösungen, die sich an die sich entwickelnde digitale Landschaft anpassen. Hier ein Einblick in einige kommende Funktionen, die Händlern zusätzliche Möglichkeiten eröffnen:


  1. DaffiOne Ramp: Eine einfache Lösung für das On- und Offboarding digitaler Währungen und Stablecoins zu günstigen Konditionen. Händler können innerhalb der DaffiOne Wallet schnell Geld zwischen verschiedenen Blockchains verschieben.


  2. DaffiOne Payroll: Ein System, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Mitarbeiter mit digitalen Währungen zu bezahlen, wodurch die Lohn- und Gehaltsabrechnung einfacher und kostengünstiger wird, insbesondere für Unternehmen mit Wanderarbeitern oder Mitarbeitern ohne Bankkonto.


  3. DaffiOne Transfer: Ein Überweisungsdienst, der es Benutzern ermöglicht, Geld in digitalen Währungen oder tokenisierten realen Vermögenswerten zu senden, wobei die Empfänger das Geld in ihrer lokalen Währung erhalten können.


  4. DaffiOne Card: Eine Debitkarte, die direkt mit Ihrem Blockchain-Wallet verknüpft ist und es Benutzern ermöglicht, ihr Geld weltweit auszugeben, ohne auf traditionelle Bankdienste angewiesen zu sein.


Stärkung durch Effizienz


Viele träumen von einer dezentralen, schnellen und kostengünstigen Zahlungsabwicklung der Zukunft. Die Blockchain-basierten Zahlungslösungen von DaffiOne ermöglichen es Händlern, die hohen Gebühren und Verzögerungen traditioneller Finanzsysteme zu umgehen.


Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie können Unternehmen ihren Gewinn steigern, die Sicherheit erhöhen und einen besseren Kundenservice bieten – und gleichzeitig die digitale Wirtschaft von morgen nutzen.


Mit der zunehmenden Verbreitung der Blockchain werden immer mehr Händler die Vorteile dezentraler Finanzen erkennen. DaffiOne ist führend darin, Unternehmen zu befähigen, in dieser neuen Finanzwelt erfolgreich zu sein.


Bereit, Teil der Revolution zu werden? Erfahren Sie mehr darüber, wie DaffiOne Ihr Unternehmen transformieren und Geld sparen kann, indem Sie die Website besuchen und dem Projekt auf Twitter und LinkedIn folgen . Die Zukunft des Finanzwesens ist da – lassen Sie uns sie gemeinsam nutzen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page